Hamburg+das Alte Land, maritimes Raderlebnis

Entlang der Elbe erstreckt sich das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas - das Alte Land. Vor über 800 Jahren wurde dieses Landstück dem Wasser abgerungen und eine blühende Obstgarten- und Deichlandschaft entstand. Diese ländliche Idylle liegt direkt vor den Toren Hamburgs und bietet ein Kontrastprogramm zur hanseatischen Metropole. Hamburg, mit seinen maritimen Wahrzeichen, Kulturhighlights und einem quirligem Großstadtleben, könnte unterschiedlicher nicht sein. Der Kontrast macht diese Reise reizvoll! Und unser Hotel liegt direkt am Elbufer - welch eine Aussicht ...
1. Tag: Anreise
Über die A7 führt die Reiseroute, vorbei an Fulda, Kassel und Hannover in den „hohen Norden“ bis ans Elbufer. Maritimes Flair, idyllische Städtchen und das größte Obstanbaugebiet Deutschlands erwarten uns vor den Toren Hamburgs. Unser 4-Sterne-Hotel liegt in Finkenwerder, direkt an der Elbe.
2. Tag: Obstgartenroute
Heute führt unsere Radtour durch die Obstregion im Alten Land. Zunächst radeln wir in die Märchenstadt Buxtehude, wo einst Hase und Igel ihr Wettrennen ausgetragen haben sollen... Mitten durch die Obstplantagen führen nun gemütliche Radwege bis nach Jork, dessen Kirche eine sehenswerte Orgel aus dem 17. Jahrhundert besitzt. Nach dem Besuch eines Apfelhofs folgen wir dem Obstmarschenweg bis zum Fähranleger in Lühe. Dort geht es am Elbdeich entlang, vorbei an mehreren Leuchttürmen, in Richtung Hamburg. Wir passieren Borstel mit seiner markanten Windmühle Aurora und überqueren in Canz die Este über eine Rollbrücke. Anschliessend geht es zurück zum Hotel.
Tagesstrecke ca. 43 km
3.Tag: Mühlenroute
Los geht es in der Hansestadt Stade, deren reizvoller Altstadt man unbedingt einen kurzen Besuch abstatten muss! Die reich verzierten Kaufmannshäuschen oder der Hansehafen sind bewundernswert gut erhalten. Dann starten wir unsere Radtour durch weite Moorlandschaften und das leicht wellige Stader Geest. Viele sehenswerten Wind- und Wassermühlen entlang der Strecke sind zu bewundern: wir kommen vorbei an „Amanda“ oder sehen „Anna Maria“ und noch einige weitere Ihrer Art ... Durch das Schwingetal führt der Weg schließlich zurück nach Stade.
Tagesstrecke ca. 53 km
4. Tag: Hamburg per Rad erleben
Ob Hafen, Landungsbrücken, Speicherstadt, Alsterufer, Elbphilharmonie oder Fischmarkt wo fängt man an, wo soll man hin? Hamburg bietet so viele Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, daß es nicht zu schaffen ist, Alles zu erkunden. Ein Mix aus kulturellen Sehenswürdigkeiten, maritimen Ansichten und Stadtgeschichte soll einen Überblick über die hanseatische Metropole geben.
Tagesstrecke ca. 13-20 km
5. Tag: Heimreise
Nach einer abwechslungsreichen Radreise im hohen Norden treten wir heute wieder die Heimreise an.
Leistungen:
- An- und Abreise im modernen Komfortreisebus
- 4 x Übernachtung im ****-Hotel
- Zimmer mit Dusche/Bad, WC, TV, gratis-WLAN im Hotel
- 4 x Frühstücksbuffet
- 4 x Abendessen als Menü oder Buffet
- 4 x Ortstaxe
- 1 x Stadtführung in hamburg per Rad
- 2 x Radtouren Altes Land
- 3 x ortskundige Radreiseleitung
- 1 x Besichtigung Obsthof
- Verkostung von Apfelprodukten
Fahrradtransport u. Transfers zu den Radausflügen
Sonstige ggf. anfallende Entrittspreise sind nicht im Preis enthalten! Besichtigungen vorbehaltlich der zum Reisezeitpunkt gültigen Vorschriften.
5 Tage / 4 Nächte
Preis pro Person:
Doppelzimmer | 659,00 € |
EZ-Zuschlag | 140,00 € |
Mindestteilnehmeranzahl: 18 Personen
Schwierigkeitsgrad für Fahrrad:
Schwierigkeitsgrad für E-Bike:
Kurzinfo
Von | 10.07.2023 |
Bis | 14.07.2023 |
Preis | 659,00 € |