Kopenhagen per Rad erleben
Termin: 24.05. bis 29.05.2022
Dänemark ist das Land zwischen den Meeren, die Heimat von Lego und ein Land für Radfahrer! Im Radlerparadies Dänemark erschließt ein unglaubliches Radwegenetz ländliche, naturbelassene Gegenden genauso, wie die großen Städte. In der Hauptstadt Kopenhagen erradelt man in urbaner Atmosphäre die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auf der Insel Seeland gibt es noch weitere attraktive Ziele per Rad zu erkunden: Die erdgeschichtlich interessanten Klippen von Stevns Klint oder den gotischen Dom in Roskilde, die beide zum UNESCO-Welterbe gehören. Also los geht‘s ...
1. Tag: Anreise nach Rostock
Der Reisetag beginnt mit einer Anfahrt über die A9, vorbei an Leipzig und Berlin, durchs Mecklenburgische Seenland bis an die Ostseeküste. Je nach Ankunftszeit in der Region Rostock, kann der restliche Nachmittag noch zu einem Spaziergang oder zum gemütlichen Einradeln genutzt werden.
2. Tag: Fährüberfahrt nach Dänemark und Radtour nach Køge
Schiff ahoi! Wr starten zur Fährüberfahrt nach Dänemark mit der Scandlines-Fähre. Das heißt erst mal Ablegen und sich die frische Meeresbrise um
die Nase wehen lassen, während die Fähre die dänischen Insel Seeland ansteuert. Nach Ankunft bringt uns der Bus bis nach Stevns Klint. Wir laden die Räder aus und starten die erste Radtour von den beeindruckenden Klippen von Stevns Klint in die malerische Altstadt von Køge. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus nach Sorø ins ****Hotel.
Tagesstrecke ca. 30 km, größtenteils flach, einfach
3.Tag: Geschichte und Natur auf Seeland
Auf der heutigen Fahrradroute, mit Start und Ende am Hotel, passieren wir eine abwechslungsreiche Landschaft mit Kiesgruben, Wäldern und kleinen Dörfern. Der Fokus liegt dabei auf den vielen Dolmen (außergewöhnliche Megalithformationen, die meist als Grabstätten dienten), die überall in der Gemeinde Sorø zu finden sind. Einige der schönsten des Landes, aus beeindruckend großen Steinblöcken, gibt es hier. Trolle sollen sie einst geworfen haben, beschreibt die lokale Sage. Für einen Zwischenstop bietet sich das Örtchen Stenlille an.
Tagesstrecke ca. 46 km, meist flach, mittelschwer
4. Tag: Kopenhagen per Rad
Mit dem Bus geht es zuerst Richtung Kopenhagen. Im Südwesten der Stadt steigen wir auf die Fahrräder und nehmen den Radweg Richtung Zentrum. Entlang der Tour passieren wir einige witzige Holzskulpturen des Künstlers Thomas Dambo. Weiter geht es, in der „fahrradfreundlichsten Stadt der Welt“, zu einer 3-stündigen Stadtführung per Rad, zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kopenhagens: das königliche Schloss, Christiansborg - das Parlament, Nyhavn - der alte Hafen, Tivoli und vieles mehr. Anschließend bringt uns der Bus wieder zurück zum Hotel .
Tagesstrecke ca. 25 km + Stadtrundfahrt, größtenteils flach, einfach
5. Tag: Wikingerstadt Roskilde
Morgens bringt uns unser Reisebus in eine der ältesten Städte Dänemarks, nach Roskilde, das vor über 1000 Jahren von den Wikingern gegründet. wurde. Mit dem Rad „erfahren“ wir die Stadt und ihre lange Geschichte, mit dem gotischen Dombau. Danach führt die Radstrecke entlang des Roskildefjordes nach Herslev Strand, einem kleinen Hafen und weiter durch den wunderschönen Nationalpark Skjoldungernes Land bis zum beschaulichen, typisch dänischen Ort Gammle Lejre. Von dort radeln wir zurück nach Roskilde, wo schon der Bus auf uns wartet.
Tagesstrecke ca. 30 km, größtenteils flach, mittel
6. Tag: Fährüberfahrt und Heimreise
Auch die schönste Reise geht einmal zu Ende. So verlassen wir heute am frühen Morgen Dänemark bzw. Seeland wieder und die Fähre bringt uns zurück nach Rostock, von wo aus wir weiter der Heimat entgegenfahren.
Leistungen:
- An- und Abreise im modernen Komfortreisebus
- 1 x Übernachtung im guten Mittelklassehotel im Raum Rostock
- 4 x Übernachtung im ****Hotel auf Zeeland
- Zimmer mit Dusche oder Bad/WC, Föhn, TV und Telefon
- 5 x Frühstücksbuffet
- 5 x Abendessen als 3-Gang-Menü o. Buffet
- gratis WLAN im Hotel
- Fährüberfahrt Rostock-Gedser und zurück
- 4 x örtlicher Radreiseleiter, inkl. geführter Stadtrundfahrt in Kopenhagen
Fahrradtransport der eigenen Fahrräder und Transfers zu den Radausflügen
Sonstige ggf. anfallende Entrittspreise sind nicht im Preis enthalten! Besichtigungen vorbehaltlich der zum Reisezeitpunkt gültigen Vorschriften.
Termin 24.05. - 29.05.2022
6 Tage / 5 Nächte
Preis pro Person:
Doppelzimmer | 1059,00 € |
EZ-Zuschlag | 200,00 € |
Mindestteilnehmeranzahl: 18 Personen
Schwierigkeitsgrad für Fahrrad:
Schwierigkeitsgrad für E-Bike: