Die Mecklenburgische Seenplatte erradeln

6 Tage/5 Nächte
vom 07.09.2025 – 12.09.2025

Die Mecklenburgische Seenplatte erradeln

Urwüchsige Alleen und Hügel mit traumhaften Aussichten prägen das Bild der eiszeitlichen Landschaft. Entdecken Sie außerdem den Naturreichtum, die Vielfalt der Landschaften und die bunte Pflanzen- und Tierwelt in der endlosen Weite der Mecklenburgischen Seenlandschaft. Neben abwechslungsreichen Wasser- und Waldlandschaften finden sich auch idyllische Dörfer und Kleinstädte, sowie herrschaftlichen Schlösser und vornehme Gutshäuser mit toll angelegten Parkanlagen. Das beeindruckende Land der Tausend Seen hat viel zu bieten!

1. Tag: Anreise nach Mirow

Die Anreise erfolgt über die A9, vorbei an Leipzig und Berlin, bis an die Müritz. Nach dem Check-In im Strandhotel bleibt noch Zeit für einen gemütlichen Spaziergang durch Mirow, mit seiner schönen Schlossanlage.

2. Tag: Schlößetour Reinsberg – Wesenberg

Heute startet die Radtour vom Hotel aus. Wir fahren nach Süden, in Richtung des nahen Brandenburg, durch eine tolle Seenlandschaft. Auf dem Weg liegen kleine urige Dörfer und Ortschaften,
wie Diemitz, Luhme und Flecken Zechlin. Ruhige Landstraßen, ein Waldweg und ein Radweg auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse führen bis nach Rheinsberg mit seinem Schloss. Dort hat der König von Preußen, Friedrich der Große in seiner Zeit als Prinz gelebt. Zurück radeln wir auf einem Radweg durch ein großes Waldgebiet mit vielen kleinen Seen und Orten wie Canow und Seewalde bis nach Wesenberg. Hier wartet eine alte Burg mit Fangelturm. Danach geht es wieder zurück nach Mirow zum Hotel.
Tagesstrecke ca. 64 km

 

3.Tag: Müritz-Rundweg, von Mirow bis Waren

Vom Hotel aus radeln wir heute zuerst nach Lärz, vorbei am ehemaligen Flugplatz und gelangen zum Müritz-Rundweg, der um den größten deutschen Binnensee führt. Bald erreichen wir Vipperow, Ludorf und Röbel an der Müritz. Bei einem kurzen Zwiscehnstop bleibt Zeit, um den Bürgergarten und die St. Nikolaikirche aus dem 13. Jahrhundert zu erkunden. Weiter entlang der Müritz, führt der Weg durch Gotthun und Klink bis nach Waren. Hier ist Zeit für einen Kaffee an der Hafenpromenade oder einen kurzen Bummel durch die Gassen der Stadt, bevor wir mit dem Schiff nach Röbel übersetzen. Ab dort Rückfahrt mit dem Bus.
Tagesstrecke ca. 60 km

 

4. Tag: Müritz Nationalpark – Kölpinsee – Fleesensee

Der Bus bringt uns nach Rechlin, wo die heutige Etappe auf dem östlichen Teil des Müritz-Rundweges startet. An der Boeker Mühle vorbei, über den Bolter Kanal und durch das Dorf Boek erreichen wir den Müritz Nationalpark. Wälder, Seen und Moore bilden eine atemberaubende Kulisse. Vielleicht lässt sich sogar ein Seeadler oder Fischadler blicken. Mittagspause in Waren. Am Nachmittag führt der Radweg Richtung Kölpin- und Fleesensee bis zur Inselstadt Malchow, mit Klosteranlage und Drehbrücke. Hier ist Zeit für eine gemütliche Kaffeepause. Zurück zum Hotel geht‘s per Bus.
Tagesstrecke ca. 53 km

5. Tag: Havelquellseen Radweg

Der Bus bringt uns nach Wesenberg. Von hier geht es entlang des Woblitzsees und dann auf den Havelquellseen Radweg. Als erstes führt der Weg in die barocke Residenzstadt Neustrelitz. Bei einer Stadtführung erleben wir die sternförmige Stadtanlage um den großen quadratischen Marktplatz, die Orangerie, die Schlosskirche und den Schlosspark. Auf dem weiteren Weg erwartet uns das Schloss Hohenzieritz mit seinem historischen Schlosspark. Über Pieverstorf und Kratzburg erreichen wir Babke. Rückfahrt ins Hotel mit dem Bus.
Tagesstrecke ca. 64 km

6. Tag: Heimreise

Wie schnell die Zeit vergeht – heute müssen wir die Mecklenburgische Seenplatten leider schon wieder verlassen und fahren zurück Richtung Heimat.

Leistungen:

  • Busreise im modernen Komfort-Reisebus
  • 5 x Übernachtung im ***Strandhotel am See
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen als Menü o. in Buffetform
  • 5 x Ortstaxe
  • 1 x Schifffahrt auf der Müritz (inkl. Fahrrad)
  • 1 x Stadtbesichtigung in Neustrelitz
  • 4 x örtliche Radtourenbegleiter
  • Fahrradtransport u. Transfers zu den Radausflügen

Sonstige ggf. anfallende Eintrittspreise sind nicht im Preis enthalten! Besichtigungen vorbehaltlich der zum Reisezeitpunkt gültigen Vorschriften.

Schwierigkeit für e-Bike:

Reck Radreisen Kategorie 1-2

Preis:

6 Tage / 5 Nächte

Preis pro Person
Doppelzimmer 879,00 €
Einzelzimmerzuschlag 135,00 €

 

Mindestteilnehmeranzahl:

18 Personen

RECK Busreisen Omnibus

RECK Buchung

Verbindliche Reisebuchung
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Vorname und Name
Doppelzimmer, Einzelzimmer oder 3-Bett Zimmer
Abfahrtsort
Reiserücktrittsversicherung erwünscht
Raum für ihre Bemerkungen ...
Pauschalreiserichtlinie und Reisebedingungen